Warum viele Zugezogene ‒
Fachkräfte, FĂ¼hrungskräfte und Selbstständige ‒ in der Schweiz jährlich tausende Franken Steuerersparnisse liegen lassen.
Erfahre in dieser kurzen Video Fallstudie, wie du als Deutscher oder Ă–sterreicher in der Schweiz jedes Jahr Tausende Franken an Steuern sparst...
Hunderte Zugezogene vertrauen uns.
Eine Botschaft von Zlatko Babicic
Finanz & Steuer-Berater fĂ¼r Zugezogene Person in der Schweiz
Liebe Zugezogene, lieber Zugezogener,
Wenn es dir wie den meisten Zugezogenen in der Schweiz geht, dann kennst du vielleicht diese Herausforderungen:
  • Du bist erst seit Kurzem oder vielleicht schon eine Weile in der Schweiz, doch die erheblichen Steuerabzugsmöglichkeiten sind dir bisher möglicherweise weitgehend unbekannt.
  • Jeden Monat werden automatisch Steuern von deinem Gehalt abgezogen, und du fragst dich vielleicht, ob du nicht mehr von deinem Einkommen behalten könntest.
  • Gegebenenfalls hast du schon öfter darĂ¼ber nachgedacht, etwas zu unternehmen, aber aus Zeitmangel oder fehlender Motivation ist es bisher nicht dazu gekommen.
  • Wahrscheinlich fragst du dich auch, ob es anderen Zugezogenen genauso geht wie dir. Vielleicht hast du sogar gehört, dass sie bereits das eine oder andere probiert haben, aber ohne groĂŸen Erfolg.
  • Kommt es dir auch vor, dass wenn du deine Lohnabrechnung siehst, dass du daran zweifelst, ob du wirklich etwas an deiner jetzigen Situation ändern kannst, weil du denkst, dass das Steuersystem fĂ¼r Zugezogene eben so vorgeschrieben ist.
Keine Sorge, so geht es den meisten Zugezogenen in der Schweiz!
Warum ZuzĂ¼gler in der Schweiz jedes Jahr Tausende von Franken verschenken und wie Du Dich vor diesen hohen Abgaben an den Staat schĂ¼tzen kannst
Viele Zugezogene glauben oft, dass ihr Arbeitgeber oder die Behörden die SteuerabzĂ¼ge korrekt erledigen, sodass keine weiteren Einsparmöglichkeiten mehr bestehen.
Doch genau hier liegt ein groĂŸer Irrtum:
Das Schweizer Steuersystem unterscheidet sich aber grundlegend von dem, was Du aus Deutschland oder Ă–sterreich kennst.
Es bietet Dir bedeutende Einsparmöglichkeiten, wenn Du aktiv wirst und Dir zurĂ¼ck holst, was Dir zusteht.
Die Wahrheit ist: In der Schweiz kannst du auch als Quellenbesteuerter Steuern sparen wie ein Schweizer, wenn du aktiv wirst
Die 3 grĂ¶ĂŸten Hebel fĂ¼r Besserverdiener sind folgende:
1. Nutze Deine eigenen Ausgaben clever:
Viele Deiner laufenden Kosten kannst Du steuerlich geltend machen und damit Deine Steuerlast erheblich senken. Egal ob Berufsauslagen, Weiterbildung, selbst bezahlte Krankheitskosten oder andere regelmĂ¤ĂŸige Ausgaben, die hier nicht explizit erwähnt sind, selbst wenn du im ersten Moment denkst: "Ich habe doch gar keine Weiterbildungskosten gehabt," lohnt es sich, genauer hinzusehen. Mit einem erfahrenen Berater lassen sich oft versteckte Abzugsmöglichkeiten finden.
2. Profitiere von staatlich geförderten Vorsorge Einzahlungen:
Der Schweizer Staat möchte, dass Du privat fĂ¼r Dein Alter vorsorgst und dabei unterstĂ¼tzt er Dich mit attraktiven Steuervorteilen. Einzahlungen in die staatlich geförderte private Altersvorsorge der 3. Säule bieten Dir gleich zwei entscheidende Vorteile: Du baust eine solide Altersvorsorge auf und profitierst gleichzeitig von erheblichen Steuerersparnissen.
3. Individuelle Anpassungen an Deine Situation:
Eine individuelle Steuerstrategie stellt sicher, dass Du weitere Vorteile des Schweizer Steuersystems Jahr fĂ¼r Jahr voll ausschöpfst.
Stell Dir vor, Du kannst jedes Jahr 3000 CHF an Steuern sparen, einfach durch die Nutzung der Basics. Ăœber 25 Jahre hinweg sind das mindestens 75.000 Franken mehr fĂ¼r Deine Zukunft.
Hallo, ich bin Zlatko Babicic – Dein Experte fĂ¼r Steuerersparnisse und Altersvorsorge in der Schweiz
Gemeinsam mit meinem Team habe ich mich zusätzlich seit einigen Jahren darauf spezialisiert, auch ZuzĂ¼glern aus Deutschland und Ă–sterreich zu helfen, die beim Umzug in die Schweiz nicht ausreichend Ă¼ber die steuerlichen Möglichkeiten und Vorsorge Optionen informiert worden sind.
Unsere 20-jährige Erfahrung erlaubt es uns, individuelle Lösungen zu entwickeln, die genau auf Deine BedĂ¼rfnisse zugeschnitten sind.
Wir sind zudem von der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) geprĂ¼ft und lizenziert.
Bei wem haben wir diese Strategien bereits erfolgreich umgesetzt.Hier ein kleiner Ausblick von vielen erfolgreichen Beispielen
Christian Böhmer, Informatiker aus Deutschland: Durch eine optimierte Steuerstrategie spart er jährlich 2700 CHF. Dieses Geld investiert er, um sich langfristig einen komfortablen Ruhestand zu ermöglichen.
Simone Esser, Assistenzärztin aus Ă–sterreich: Mit cleveren AbzĂ¼gen und einer gezielten Vorsorge Einzahlungen spart sie mehrere Tausend Franken pro Jahr, die sie fĂ¼r ihren Traum vom Eigenheim nutzt.
Florian Schulz, Teamleiter in der Pharmabranche aus Deutschland: Seine Steuerstrategie spart ihm jedes Jahr Ă¼ber 3000 CHF, die er gezielt fĂ¼r ein solides finanzielles Polster einsetzt.
Wie Du nun Deine Steuerlast reduzierst und mehr fĂ¼r Deine Zukunft zurĂ¼ckbekommst
Schritt-fĂ¼r-Schritt begleiten wir Dich, um sicherzustellen, dass Du nicht unnötig hohe Steuern zahlst und gleichzeitig ein stabiles finanzielles Fundament fĂ¼r Deine Zukunft schaffst.
1. Individuelle Analyse:
Wir analysieren Deine persönliche Situation und identifizieren versteckte Sparpotenziale. Oft sind es die kleinen, Ă¼bersehenen Details, die einen groĂŸen Unterschied machen.
2. Gezielte Schritt-fĂ¼r-Schritt-Anleitung:
Wir zeigen Dir genau, wie Du SteuerabzĂ¼ge und Vorsorge Optionen effektiv nutzen kannst, fĂ¼r sofortige Ersparnisse und langfristige finanzielle Sicherheit.
3. Kontinuierliche Anpassung:
Deine Steuerstrategie wird regelmĂ¤ĂŸig Ă¼berprĂ¼ft und angepasst, damit Du jederzeit von den aktuellen Gesetzen und Regelungen profitierst.
Wir haben in der Vergangenheit bereits hunderte Male bewiesen, dass wir Menschen wie dir dabei helfen können, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit uns zu vereinbaren!
Innerhalb dieses Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Methoden auch bei dir einsetzen können, um es dir zu ermöglichen, vierstellige Beträge zurĂ¼ckzuerhalten.
Ich habe dir auf dieser Seite auch Fallstudien zur VerfĂ¼gung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite und welche Ergebnisse ich anderen Menschen wie dir bereits in der Vergangenheit möglich gemacht habe!
Ich wĂ¼nsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Kundengeschichten
Einige Kunden berichten Ă¼ber die Zusammenarbeit mit uns.
Kevin Hof aus Ă–sterreich
Seit 3 Jahren in der Schweiz
Jährlich bis zu CHF 2'500 gespart
Problem: Als mir mein Schweizer Arbeitskollege die Vorteile der dritten Säule näherbrachte, konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, wie sehr es sich fĂ¼r mich persönlich lohnen könnte.
Ziel: Mir war es wichtig, Klarheit Ă¼ber die dritte Säule zu bekommen und herauszufinden, wie viel Steuern man wirklich sparen kann.
Ergebnis: Nach der Beratung durch Herrn Babicic habe ich erkannt, wie hoch die Einsparungen doch sind und dass ich zusätzlich meine Altersvorsorge aufbaue. Ich kann sagen, dass es eine gute Entscheidung war, die ich getroffen habe, und ich fĂ¼hle mich finanziell sicherer.
Christian Böhmer aus Deutschland
Seit 9 Jahren in der Schweiz
CHF 2'700 Steuerersparnis pro Jahr
Problem: Ich habe gezögert, nachdem ich in die Schweiz gezogen bin, in die dritte Säule einzuzahlen, ohne zu realisieren, wie viel Geld ich an möglichen Steuerersparnissen verschenkt habe.
Ziel: Tatsächlich wollte ich zuerst wissen, von welchen steuerlichen Vorteilen ich profitieren kann und wie die dritte Säule effektiv funktioniert.
Ergebnis: In der Beratung wurde mir aufgezeigt, wie viel ich in der Vergangenheit hätte sparen können. Jetzt zahle ich durch die Beratung jährlich CHF 2'700 weniger Steuern und habe mein Finanzpolster erheblich vergrĂ¶ĂŸert. Ich wĂ¼nschte, ich hätte diesen Schritt bereits frĂ¼her getan.
Sandra Kawinsky aus Deutschland
Seit 2 Jahren in der Schweiz
Jährliche Einsparung:
CHF 2'150
Problem: Ich war unsicher, ob die Beratung wirklich die richtige Wahl fĂ¼r mich ist und hatte Bedenken, ob die Steuerersparnisse tatsächlich so hoch ausfallen wĂ¼rden.
Ziel: Mein Ziel war es, meine Steuern zu senken, da meine monatlichen AbzĂ¼ge sehr hoch waren.
Ergebnis: Die persönliche Beratung hat meine Unsicherheiten ausgeräumt. Jetzt weiĂŸ ich, dass ich durch die Steuerersparnisse langfristig sehr profitiere und ich kann jedem diese Beratung weiterempfehlen.
WeiterfĂ¼hrende Informationen